* ABGESAGT * Bezirkswanderung in Blumberg

Blumberg, Parkplatz Sportzentrum Blumberg, Deutschland

Aufgrund der Coronabestimmungen / Kontaktbeschränkungen müssen wir leider diesenTermine im Bezirk absagen.   Blumberg-Sportzentrum - Eichberg - Ruhebank - Horn – Sportzentrum Der Parkplatz ist direkt am Sportzentrum rechterhand stadteinwärts zwischen Tennisplatz und Moschee ( Hauptstrasse ) Bei Anreise mit öffentlichem Verkehrsmittel fährt ab Donaueschingen der Schnellbus 900 um 13.22 Uhr, Haltepunkt in Blumberg ist …

Weiterlesen

Ostereiersuchen rund ums Wanderheim „Lindenbüble“

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Ostereiersuchen für Familien rund ums Wanderheim „Lindenbüble“. Danach gibt es Kaffee und Kuchen - Für alle die kommen wollen! Organisation: Charlotte und Matthias Baumann Treffpunkt: 14:30 Uhr, Wanderheim „Lindenbüble“ Anmeldung: 07724 / 9489110 Bildquelle: PixabayLicense

** Verschoben ** Tag des Wanderns – Ins Glasbachtal

Bushaltestelle Bahnhof St. Georgen Richtung Stadt Bahnhofstraße 2, St. Georgen, Deutschland

Tag des Wanderns 2021 wird aufgrund der angespannten Corona-Situation auf den 17. September 2021 verschoben! Von der Hiesemicheleshöhe führt die Wanderung über Hutneck und Hinterlehen ins Glasbachtal. Bei der Muckenmühle nehmen wir den Abzweiger zur Holzwiese und kehren in der Schappelstube ein. Der Weg zum ZOB Königsfeld führt durch die Rückseite des Ortes. Wanderführung: Peter …

Weiterlesen

Langenschiltacher Rundweg

Parkplatz Klosterweiher Klosterweiher, St. Georgen, Deutschland

Zum „Einlaufen“ bieten wir außerplanmäßig am 20.06.2021 eine Halbtagswanderung in der näheren Umgebung an, und zwar auf dem neuen Langenschiltacher Rundweg. Es erwarten die Teilnehmer 11,8 km Wanderwege auf den Höhen rund um den Ort mit schönen Ausblicken. Zu bewältigen sind in einer Gehzeit von 3 – 3 ½ Std. etwa 300 Höhenmeter An- und …

Weiterlesen

St. Märgen – Zweribachfälle

St. Märgen St. Märgen, Deutschland

Achtung! Wegen der Pandemie-Bestimmungen können max. 20 Wander*innen teilnehmen. Außerdem gelten die 3G-Regeln : mind. 14 Tage vollständig geimpft Genesen mit ärztlicher Bescheinigung oder negativ getestet (Nachweis nicht älter als 24 stunden)   Abwechslungsreiche Tour über Hirschbachfälle zu den Zweribachfällen und über den Panorameweg zurück nach St. Märgen. Trittsicherheit, gutes Wanderschuhwerk und Ausdauer sind erforderlich. …

Weiterlesen

Rund um den Katzensteig

Die Wanderung beginnt an der Escheck, Ein mit blauer Raute markierter Weg führt sanft abfallend an der Westseite des Meisterbergs entlang, bis eine Aussicht ins Tal einen Blick auf den ehemaligen Gasthof Adler bietet. Dorthin geht es ohne Markierung abwärts und dann das Adlerloch hinauf zur Rabenhöhe. Von da folgen wir dem Westweg hinauf zum …

Weiterlesen

Rote – Raute – Treff: Seniorenkaffee im Lindenbüble

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen für unsere „reiferen“ Mitglieder im Wanderheim Lindenbüble  im Wanderehim Linenbüble.Wanderführung: Kirsten Heinzmann Treffpunkt: 15:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung: 07724/3561 Bildquelle: Axel Heinzmann, CC BY-ND

Ehem. Burgen im Eschachtal

Horgen, Wanderparkplatz Zimmern ob Rottweil, Deutschland

Vom Wanderparkplatz in Horgen wandern wir an der Eschach entlang Richtung Osten. Wir überqueren diese und steigen hinauf zur ehemaligen Burg Wildenstein. Wir bleiben noch etwas am rechten Ufer der Eschach. Nach einem kleinen Hof treffen wir auf eine Brücke und setzen unsere Wanderung am anderen Ufer fort zuerst mit einer kleinen Kraxelei im Wald …

Weiterlesen

Rote – Raute – Treff: Baarfood

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Besichtigung der Felder von „Baarfood“ in Überauchen, wir schauen den fleißigen Mitgliedern der solidarischen Landwirtschaft über die Schulter- Info: www.baarfood.de Je nach Wetter und Laune können wir den Abend noch mit einem Spaziergang und einer Schlusseinkehr ausklingen lassen. Aufenthalt: ca.1 Stunde mit maximal 15 Teilnehmern Wanderführung: Kirsten Heinzmann Treffpunkt: 15:15 Uhr, Parkplatz „ Kundo“ Anmeldung: …

Weiterlesen

Wandern am Rande des Naturschutzgebiets Nordschwarzwald

Parkplatz an der Kniebiser Hütte Freudenstadt, Deutschland

Der Kniebiser Heimatpfad führt durch Wald, Heide, Moor und besiedeltes Gebiet rund um das Dorf. Am Ende des liebevoll gestalteten Wegs geht es zur Aussichtsplattform Elbbachseeblick. An die Wanderung schließt sich ein Rundgang über den größten Marktplatz Deutschlands in Freudenstadt und eine Schlußeinkehr an. Wanderführung: Wanderführung: Sabine Dannecker, Organisation: Peter Meixner Gehzeit:3 Std.10 km, Kategorie …

Weiterlesen

* Verschoben* Wunderbares-Wellness-Wandern In den wilden Bergen der Ardèche

Unsere geplante Frankreichfahrt müssen wir leider absagen. Die Grenzen zu Frankreich sind erst ab Mitte Juni für Touristen geöffnet worden und eine Vorwanderung war nicht möglich. Darum verschieben wir die Wanderung auf Pfingsten 2022 ! Wunderschöne Wanderwege auf Maultierpfaden durch eine geschichtsträchtige Kultur landschaft, mediterranes Klima, mittelalterliche Dörfer, Besuch der Nachbildung der Grotte Chauvet und …

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Theater im Deutschen Haus St. Georgen, Deutschland

Liebe Mitglieder des Schwarzwaldverein St. Georgen e.V., Wir möchten Sie herzlich einladen zu unserer Jahreshauptversammlung, die am 28. August 2021 um 17:00 Uhr im Theater im Deutschen Haus stattfindet. Bitte beachten Sie, dass die 3G- Regel gilt (geimpft, genesen, getestet) Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Herzliche Grüße Uta Loreit & Kirsten Heinzmann Vorsitzende

Wanderheim Lindenbüble öffnet wieder

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Der Schwarzwaldverein öffnet ab Sonntag, 5. September das Wanderheim Lindenbüble wieder für Tagesgäste. Nachdem wir lange coronabedingt geschlossen hatten, wollen wir jetzt den Wiederanfang wagen. Bis zum Saisonende am 31. Oktober an Sonntagen von 10.00 bis 18.00 Uhr wieder unser übliches Sortiment an Kaffee/Kuchen, kleinen Speisen und Getränken. Zutritt zum Wanderheim Lindenbüble gilt nur für …

Weiterlesen

Schramberger Burgenpfad

Parkplatz an der Berneck-Straße Schramberg, Deutschland

Die konditionell durchaus anspruchsvolle Wanderung führt durch reizvolle Wälder und umrundet den Ortsteil Schramberg-Talstadt. Der Charakter der Tour wird geprägt durch tief eingeschnittene Täler mit steilen Flanken, munter plätschernde Bäche, eindrucksvolle Felsformationen und immer wieder bieten sich neue Ausblicke ins Tal. Die nahe Stadt ist dabei durch Siedlungs- und Verkehrsgeräusche stets präsent. Entlang der Strecke …

Weiterlesen

Tag des Wanderns – Schanzenberg

Parkplatz Klosterweiher Klosterweiher, St. Georgen, Deutschland

Wir bieten aus diesem Anlass eine Wanderung von Schonach über die Laubwaldkapelle zum Schanzenberg an. Die aussichtsreiche Strecke ist 12 km lang, es sind 366 Höhenmeter zu überwinden. Mit einer Gehzeit von 4 Std. wird gerechnet. Gutes Schuhwerk wird vorausgesetzt, ebenso 2 G (Corona-Impfung oder -Genesung). Wanderstöcke sind von Nutzen. Am Schanzenhof ist eine Einkehr …

Weiterlesen

Spaziergang zum Wanderheim „Lindenbüble“

Spaziergang zum Lindenbüble mit anschließendem Lagerfeuer Wanderführung: Charlotte und Matthias Baumann Gehzeit: 30 – 45 min. 1,8 km, Kategorie 2 Treffpunkt: 15:30 Uhr, Parkplatz Staude Anmeldung: 07724 / 9489110 Bildquelle: Siegfried König, CC BY-ND

* Entfällt * „Wandern und Genießen“ auf der Schwäbischen Alb – Teil 2 – Ersatzwanderung um Urach / Hammereisenbach am 3.10.

Leider muss die Mehrtageswanderungen aus familiären Gründen ausfallen.   Eine Ersatz-Tageswanderung am 03. Oktober ist geplant. Siehe Wanderung um Urach Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Mehrtageswanderungen anbieten. Dafür haben wir im Programm das erste und 4. Oktoberwochenende freigehalten. Organisation und Wanderführung: Astrid und Thomas Scholz Weitere Infos: Glaskasten, unsere Internetseiten oder E-Mail-Newsletter. Anmeldung …

Weiterlesen

Wanderung um Urach

Urach Urach, Deutschland

Wunderschöne Wälder und natürlicher Stille werden uns im Obertal von Urach (Hammereisenbach) begeistern. Anfahrt mit priv. Pkw zum Ausgangsort Urach. Auf dem Weg hinauf zur Linacher Höhe blicken wir zurück auf Urach mit dem markanten Zwiebelturm der barocken katholischen Pfarrkirche Allerheiligen. Durch einen urwüchsigen Wald geht es über den Bergrücken bis zum Steigwald. An der …

Weiterlesen

! entfällt ! Wanderung im Ortenaukreis – Ersatzwanderung: Wanderung zum Teisenkopf

Bahnhof Offenburg Offenburg, Deutschland

Achtung! Diese Wanderung entfällt aus terminlichen Gründen. Peter Meixner bietet dafür am eine andere Wanderung an.  siehe:  Wanderung zum Teisenkopf Die Anreise und Rückfahrt erfolgt mit der Bahn. Vom Offenburger Hauptbahnhof wandern wir auf den Hausberg „Hohes Horn“ und geniessen den herrlichen Ausblick ins Kinzigtal und die Ortenau. Über den Ortenauer Panoramaweg erreichen wir das …

Weiterlesen

Wanderung zum Teisenkopf

Parkplatz Klosterweiher Klosterweiher, St. Georgen, Deutschland

Wir fahren nach Heubach. Den Aufstieg zur Salzlecke kennen wir aus einer früheren Wanderung bereits. Oben angekommen wechseln wir auf den Mittelweg Richtung Schiltach und genießen den Weg durch Grinden ähnlich denen auf der der Hornisgrinde und die Aussicht auf die verstreuten Bauernhöfe auf den umgebenden Höhenzügen bis hin zur Grubhöhe und darüber hinaus. An …

Weiterlesen

Unsere Veranstaltungen/Wanderungen haben wir in Kategorien eingeteilt.
Die Zuordnung finden Sie in den Detailbeschreibungen.

Veranstaltungen, bei denen das Wandern nicht im Mittelpunkt steht, zum Teil am Ort oder unter Dach
Leichte, kurze Wanderungen < 14 km
After Work Walking: entspannende leichte Wanderungen mit Einkehr
mittelschwere Kategorie hinsichtlich Entfernung (> 14 km), Steigung oder Wegbeschaffenheit; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen, Wanderstöcke sind von Nutzen
anspruchsvollere Kategorie mit langen Wanderstrecken, längeren/steileren Anstiegen und/oder schwieriger Wegbeschaffenheit, geeignetes Schuhwerk ist zwingend erforderlich, Wanderstöcke sind von Nutzen