Wunderbares-Wellness-Wandern im Französischen Jura

Französisch Jura 158 rue Principale, Entre Deux Monts, Frankreich

Auf mehrfachen Wunsch geht es über Pfingsten wieder ins Französische Jura. Wir wohnen in einem komplett renovierten alten Cottage. Das 250 qm große gemütliche Haus bietet auf zwei Etagen in 6 Zimmern Platz für bis zu 14 Personen. Geplant sind - je nach Wetter, Lust und Kondition der Teilnehmer – fünf bis sechs Wanderungen. Dabei …

Weiterlesen

Rote – Raute – Treff: Ein Tag im Tal X Die Gartenschau 2025 von Freudenstadt und Baiersbronn

Stadtbahnhof in Freudenstadt Stadtbahnhof 1, Freudenstadt, Deutschland

Für Wanderer: Wir treffen uns am Stadtbahnhof in Freu- denstadt und wandern, nach einer kleinen Stadtführung, ins Christophstal. Am Anfang ist gleich ein steiler Abstieg, den es zu bewältigen gilt. Danach werden wir durch das Fohrbachtal (8km) wandern und die einzelnen Stationen besuchen. Die Mittags- pause werden wir am X-entrum verbringen. Gerne kann auch nur …

Weiterlesen

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

Rote – Raute – Treff: Sommerabend „Ladies only“ im Lindenbüble

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Liebe Lady‘s, lasst uns wieder einen schönen Frauenabend verbringen und unser Dasein feiern. Wir haben ein kleines gemütliches Programm für euch zusammenge- stellt. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl! Wanderführung: Nadine Lieber und Kirsten Heinzmann Gehzeit:Treffpunkt:17:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:07724 / 3561 Bildquelle: Nadine LieberCC BY-ND

Ein Herz für Bienen

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Interessantes, Kreatives und Kulinarisches rund um die Biene gibt es für die Tagesgäste im Wanderheim zu entdecken. Wanderführung: Gehzeit: Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung: 07724 / 3561 Bildquelle: Axel Heinzmann, CC BY-ND

Durch das Groppertal

Mühlenplatz in Unterkirnach Mühlenplatz, Unterkirnach, Deutschland

Wir starten am Mühlenplatz in Unterkir- nach und laufen über die Ruine Kirneck zum Wildgehege Salvest. Vorbei an der Romäus- quelle führt der Weg entlang der Kirnach, dann zur Täfeletanne und wieder zurück nach Unterkirnach. Wanderführung: Doris Krause Gehzeit: ca. 3 Std. 10,5 km, 175 Kategorie 3 Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parkplatz Klosterweiher Anmeldung: 07724 / …

Weiterlesen

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

E-Bike-Tour mit Beate

Bahnhof St. Georgen Bahnhof, St. Georgen, Deutschland

Vom Bahnhof St. Georgen fahren wir entlang der Schwarzwaldbahn und der Brigach durchs Groppertal nach Villingen. Wir können die Stadtmauer mit den Türmen und Toren bewundern und radeln weiter zum idyllische Obereschach. Über die Königsfelder Ortsteile Neuhausen, Erdmannsweiler und Burgberg geht es nach einem Zwischenstop in der Waldauschänke wieder in Richtung St. Georgen. Wanderführung: Beate …

Weiterlesen

Zur Ruine Berneck und auf‘s Tischneck

Kalkmühle Schleifenloch 88B, Schramberg, Deutschland

Wir starten an der Kalkmühle und gehen auf schmalen Pfaden zur Ruine Berneck. Da- nach Aufstieg aufs Tischneck mit herrlichen Ausblicken auf den Nordschwarzwald und die Schwäbische Alb. Wanderführung: Siegfried König Gehzeit:ca. 4 Std.11 km, 517 hmKategorie 3Treffpunkt:09:30 Uhr, Parkplatz Klosterweiher Anmeldung:07724 / 2802 Bildquelle: Foto: Siegfried König

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

U(h)rwaldpfad Schonach

Parkplatz Mühledobel Schonach, Deutschland

Die Wanderung startet am Parkplatz Mühledobel bei Schonach. Der Rundweg führt durch das Naturschutz- gebiet Rohrhardberg und bietet herrliche Ausblicke in Richtung Rheinebene, Vogesen, Nordschwarzwald und Schwäbische Alb. Kuckucksuhren in allen möglichen Formen zieren die Bäume. Zwei größere Anstiege müssen überwunden werden. Eine Einkehr ist geplant. Wanderführung: Doris Krause Gehzeit:ca. 3 Std.8,7 km, 175Kategorie 3Treffpunkt:10:00 …

Weiterlesen

Herbstfest im Lindenbüble

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Wie jedes Jahr werden im Wanderheim frische Flammkuchen im Holzofen zubereitet. Hierzu gibt es frischen Apfelsaft und Most. Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wanderführung: Jörg Linhard Gehzeit: Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung: Bildquelle: Schwarzwaldverein St. Georgen e.V. CC BY-ND

Rote – Raute – Treff: Cider-Tasting

Unterkirnacher Moosloch Unterkirnach, Deutschland

Wendy und Patrick geben uns einen Einblick in ihre handwerkliche und nachhaltige Cider-Produktion. Auf dem idyllischen Bauernhof im Unterkirnacher Moosloch dürfen wir verschiedene eigenproduzierte Sorten des Apfelschaumweins probieren. Start unseres Ausflugs und Schlusseinkehr sind im Gasthaus Breitbrunnen geplant.20 Euro für zwei Std. Führung/Verkostung Anmeldung: 07724 / 3561 bis spätestens 24.09. Wanderführung: Kirsten Heinzmann Gehzeit:Treffpunkt:13:30 Uhr, …

Weiterlesen

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

Zehn Tausender auf einen Streich

Schwäbische Alb Bad Urach, Deutschland

Wanderungen durch die Region der zehn Tausender bei der alle 10 Gipfel abgewandert werden.Weitere Infos: Zeitung, Crossiety und unsere Internetseiten oder E-Mail-Newsletter. Anmeldung zum Email-Newsletter: 0178 933 2346 (abends oder wochenends) oder scholzastrid@gmx.de Wanderführung: Astrid und Thomas Scholz Gehzeit:Kategorie 3Treffpunkt: Anmeldung:0178 9332346 (abends oder am Wochenende) Bildquelle: AlbTraufgänger, www.komoot.com

Rote – Raute – Treff: Führung im Deutschen Phonomuseum

Deutsches Phonomuseum Bärenplatz 1, St. Georgen, Deutschland

Treffpunkt: 18 Uhr am Eingang /Bärenplatz Dauer der Führung ca.2 Stunden Schlusseinkehr geplant Organisation und Anmeldung: Hanspeter Erchinger, 07724 / 82198 Wanderführung: Hanspeter Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:18:00 Uhr, Deutsches Phonomuseum Anmeldung:07724 / 82198 Bildquelle: Foto: bawue.museum-digital.de

Wurstsalatwanderung

St. Georgen St. Georgen, Deutschland

Zum Ausklang der Wandersaison ein gemütlicher Spaziergang zu einem Lokal in der Region. Näheres im Schaukasten und in der Zeitung. Wanderführung: Heidi und Siegfried König Gehzeit:Kategorie 2Treffpunkt:, St. Georgen Anmeldung:07724/2802 Bildquelle: Sabine Dannecker, CC BY-ND

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

Rote – Raute – Treff: Herbstzauber mit Wildpflanzen im Wanderheim Lindenbüble

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir können jetzt aus den Herbstschätzen der Natur wunderbare Geschenke nur für uns herstellen. Je nach Witterungsverhältnissen werden wir die Wildpflanzen in der Natur zusammen sammeln. Begrenzte Teilnehmeranzahl. Wanderführung: Nadine Lieber Gehzeit:Treffpunkt:14:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:07724 918474 Bildquelle: Nadine LieberCC BY-ND

Rote – Raute – Treff: Einwecken für Einsteiger*innen

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Einkochen ist wieder im Trend und überhaupt nicht schwer! Die wichtigsten Erfolgsregeln und einige Anregungen (Kuchen im Glas) werden wir beim gemeinsamen Zubereiten und Einwecken einer Suppe praktisch erlernen. Ein gemütliches Essen gehört natürlich auch dazu. Dauer der Veranstaltung: 14 bis ca. 18 Uhr Wanderführung: Uta Loreit und Kirsten Heinzmann Gehzeit:Treffpunkt:14:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:07724 …

Weiterlesen

Unsere Veranstaltungen/Wanderungen haben wir in Kategorien eingeteilt.
Die Zuordnung finden Sie in den Detailbeschreibungen.

Veranstaltungen, bei denen das Wandern nicht im Mittelpunkt steht, zum Teil am Ort oder unter Dach
Leichte, kurze Wanderungen < 14 km
After Work Walking: entspannende leichte Wanderungen mit Einkehr
mittelschwere Kategorie hinsichtlich Entfernung (> 14 km), Steigung oder Wegbeschaffenheit; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen, Wanderstöcke sind von Nutzen
anspruchsvollere Kategorie mit langen Wanderstrecken, längeren/steileren Anstiegen und/oder schwieriger Wegbeschaffenheit, geeignetes Schuhwerk ist zwingend erforderlich, Wanderstöcke sind von Nutzen