Das in Langenschiltach im Gewann Holops liegende, ehemalige Taglöhnerhaus wurde 1952 von der Ortsgruppe St.Georgen erworben. Die ersten Bewohner sind Anfang 1800 nachweisbar, sodass das Haus heute über 200 Jahre alt sein dürfte.
Dem Kauf folgte der Ausbau des Hauses, an dem nacheinander drei Generationen der Jugendgruppe des Schwarzwaldvereins beteiligt waren. Die Einweihung des Wanderheimes war 1954. Bereits ein Jahr früher zog der erste Pächter ein. Ab 1965 begann die Zeit der Eigenbewirtschaftung. Das Haus wurde vorwiegend an Feriengruppen vermietet. Diese brachten neben guten Übernachtungszahlen auch den zum Tilgen der Schulden notwendigen Ertrag. Die Bewirtschaftung des Wanderheims erfolgt ehrenamtlich und unentgeltlich durch Mitglieder des Vereins. Es ist für Veranstaltungen der Ortsgruppe und anderer Vereine offen. So kommen wir dem ursprünglichen Gedanken, ein Haus für die Jugend zu schaffen, wieder näher. Ein kleiner Unterschied bleibt: Die Jugend von damals ist heute 50 Jahre älter. Deshalb freuen wir uns um so mehr, wenn junge Familien bereit sind, die Tradition fortzusetzen. |
Neueste Kommentare