Schwarzwaldverein – Kaffeetreff
Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschlandim Hotel Feinwerk, ab 15 Uhr Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Feinwerk Anmeldung:07724/6429 Bildquelle: PixabayLicense
im Hotel Feinwerk, ab 15 Uhr Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Feinwerk Anmeldung:07724/6429 Bildquelle: PixabayLicense
Wegen der Stillegung der Schwarzwaldbahn zwischen St. Georgen und Haussach kann diese Wanderung nicht mehr angeboten werden. Am gleichen Tag findet eine Ersatzwanderung (Halbtagswanderung) statt. Die Anreise und Rückfahrt erfolgt mit der Bahn. Vom Offenburger Hauptbahnhof wandern wir auf den Hausberg „Hohes Horn“ und geniessen den herrlichen Ausblick ins Kinzigtal und die Ortenau. Über den …
Der Schwarzwaldverein St. Georgen bietet eine Halbtagswanderung auf idyllischen Pfaden. Die landschaftlich abwechslungsreiche Tour durch das Untere Glasbachtal führt durch naturbelassene Wälder, über einsame, wild-romantische Pfade und aussichtsreiches offenes Gelände. Ausreichend zu trinken (2 L) mitnehmen. Eine Schlußeinkehr ist eingeplant. Die Gehzeit beträgt ungefähr 3,5 Stunden. Die Wegstrecke ist ca. 12 km lang (200 Hm). …
*** Die Wanderung wird wegen der momentanen Unzuverlässigkeit der Bahn abgesagt. *** Die Rundwanderung führt uns am Bäderviertel vorbei, übers Paradies auf den Merkur. Hier machen wir Rast und genießen den Blick auf die Landschaft. Für den Abstieg nehmen wir die Merkurbahn. Ab der Talstation wandern wir, am Wildgehege vorbei, zur Lichtentaler Allee. Die parkähnliche …
Diese Wanderung muss wegen Erkrankung leider ausfallen. Wilde Naturschönheit im heimatlichen Gebiet. Unterwegs rund um die Mühlhauser Halde. Es ist ein uriges Naturjuwel mit Wacholder heide, kleinen Wiesen und Mooren. Wir wandern von Mühlhausen über das Naturschutzgebiet Richtung Steineschle und Weigheim. Entlang des Mühlbachs geht es zum Biberweiher und zurück nach Mühlhausen. Eine Schlußeinkehr …
Vom Parkplatz Staude aus schlagen wir den mit blauer Raute markierten Weg Richtung Triberg ein. Beim Wegweiser Hörnlesberg wechseln wir auf die gelbe Raute hinunter Richtung Gremmelsbach. Sobald wir im Obertal auf die Teerstraße treffen, folgen wir dieser ein kleines Stück talwärts, um beim Hilserhof rechts bergan zu wandern. Nach einiger Zeit kommen wir am …
im Hotel Feinwerk, ab 15 Uhr Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Feinwerk Anmeldung:07724/6429 Bildquelle: PixabayLicense
Mit der Schwarzwaldbahn fahren wir nach Immendingen. Vom Bahnhof führt eine Holzbrücke zu den Versickerungsstellen der Donau. Unser nächstes Ziel ist der nördlichste der Hegauvulkane, der Höwenegger Hauptkrater, mit seinem Kratersee. Weiter führt uns der Weg zum Hegaublick. Hier haben wir schon etwas mehr als die HälŌe unserer Tour geschaŏ. Bei einer Einkehr im gleichnamigen …
Spaziergang zum Lindenbüble mit anschließendem Lagerfeuer Wanderführung: Charlotte und Matthias Baumann Gehzeit:0,5-0,7 Std1,8 kmKategorie 2Treffpunkt:15:30 Uhr, Wanderparkplatz Staude Anmeldung:07724 / 9489110 Bildquelle: Siegfried König, CC BY-ND
Wie jedes Jahr werden im Wanderheim frische Flammkuchen im Holzofen zubereitet. Hierzu gibt es frischen Apfelsaft und Most. Wanderführung: Jörg Linhard Gehzeit: Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung: Bildquelle: Schwarzwaldverein St. Georgen, CC BY-ND
im Hotel Feinwerk, ab 15 Uhr Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Feinwerk Anmeldung:07724/6429 Bildquelle: PixabayLicense
Wir starten unsere Wanderung am Wanderparkplatz Schlossweiher Hornberg. Auf dem Uhufelsenweg steigen wir zum Uhufelsen und zur Schanzenanlage auf dem Ziegelkopf. Mit Ausblicken ins Gutachtal führt uns die Tour zum aussichtsreichen Huberfelsen und zum Karlstein. Über die „Schöne Aussicht“ gelangen wir auf dem Fünfgeldpfad zur Martinsecke. Ein schöner Waldpfad führt uns zur Hornberger Freilichtbühne und …
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Mehrtageswanderungen anbieten. Die genauere Planung müssen wir von der Corona-Lage abhängig machen. Weitere Infos: Glaskasten, unsere Internetseiten oder E-Mail-Newsletter. Anmeldung zum Newsletter: 0178 9332346 (abends oder am Wochenende) oder scholzastrid@gmx.de Wanderführung: Astrid und Thomas Scholz Gehzeit: Kategorie 3 Treffpunkt: Anmeldung: 0178 9332346 (abends oder am Wochenende) Bildquelle: Astrid …
Zum Ausklang der Wandersaison machen wir einen gemütlichen Spaziergang zu einem Lokal in der Region. Näheres im Schaukasten und in der Zeitung. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Die Teilnahemerzahl ist aus Platzgründen auf 25 Personen begrenzt! Telefonische Anmeldung bis spätestens 28.10.2022 unter 07724/2802. Wanderführung: Heidi und Siegfried König Gehzeit: Hin ca. 1 Std, …
im Hotel Feinwerk, ab 15 Uhr Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Feinwerk Anmeldung:07724/6429 Bildquelle: PixabayLicense
im Hotel Feinwerk, ab 15 Uhr Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Feinwerk Anmeldung:07724/6429 Bildquelle: PixabayLicense
Wir singen, spielen und hören weihnachtliche Geschichten. Fürs Wichteln Geschenk nicht vergessen! Wanderführung: Kirsten Heinzmann Gehzeit: Treffpunkt: 18:00 Uhr, Schwarzes Tor Anmeldung: 07724 / 3561 Bildquelle: PixabayLicense
Je nach Witterung veranstalten wir eine schöne Winterwanderung. Wanderführung: Gehzeit: Kategorie 2 Treffpunkt: Anmeldung: Bildquelle: Siegfried König, CC BY-ND
Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License
Um 12 Uhr startet die Wanderung vom Parkplatz Freibad Königsfeld zur Waldau-Schenke, wo wir gegen 14 Uhr 30 erwartet werden. Hier angekommen haben wir eine gemütliche Rast bei guten Speisen und Getränken. Der Rückweg ist nochmal 3,5 km lang, so dass die Gesamtwanderstrecke 11 km beträgt Wanderführung: SWV Königsfeld Gehzeit: 11 km Kategorie 2 Treffpunkt: …
Unsere Veranstaltungen/Wanderungen haben wir in Kategorien eingeteilt.
Die Zuordnung finden Sie in den Detailbeschreibungen.
![]() |
Veranstaltungen, bei denen das Wandern nicht im Mittelpunkt steht, zum Teil am Ort oder unter Dach |
![]() |
Leichte, kurze Wanderungen < 14 km |
![]() |
After Work Walking: entspannende leichte Wanderungen mit Einkehr |
![]() |
mittelschwere Kategorie hinsichtlich Entfernung (> 14 km), Steigung oder Wegbeschaffenheit; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen, Wanderstöcke sind von Nutzen |
![]() |
anspruchsvollere Kategorie mit langen Wanderstrecken, längeren/steileren Anstiegen und/oder schwieriger Wegbeschaffenheit, geeignetes Schuhwerk ist zwingend erforderlich, Wanderstöcke sind von Nutzen |
Neueste Kommentare