Wanderung zum „Lindenbüble“

Parkplatz Klosterweiher Klosterweiher, St. Georgen, Deutschland

Wanderung zum „Lindenbüble“ Zur Saisoneröffnung bieten wir wieder eine leichte Wanderung ins Wanderheim Linden- büble an. Ab der Abzweigung Schachenbronn von der K 5725 nehmen wir den Weg zu den unteren Häusern von Schachenbronn, um am WW Schachenbronn zum oberen Teil abzuzweigen. Weiter folgen wir der gelben Raute Richtung Windkapf. Ein Trampelpfad führt uns hinunter …

Weiterlesen

Hausacher Bergsteig

Hausach Hausach, Deutschland

Dieser anspruchsvolle Weg verläuft über mehrere Auf- und Abstiege, streckenweise auf dem Westweg und auf dem Hansjakob-Weg. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Aussichts- und Rastplätze mit Wanderkühlschränken, die von den umliegenden Höfen gefüllt werden. Gute Kondition ist erforderlich. Wanderführung: Doris Krause Gehzeit:ca. 4,5 Std.14 km, 710 mKategorie 3Treffpunkt:10:00 Uhr, Bahnhof St. Georgen Anmeldung:07724 / …

Weiterlesen

Landschau-Tour

Bahnhof Emmendingen Bahnhofstr. 7, Emmendingen, Deutschland

Wanderung mit mäßigen Steigungen und herrlichen Aus- und Weitsichten. Start ist am Bahnhof Emmendingen, es geht zum Eichbergturm, dem höchsten Aussichtsturm Deutschlands. Auf dem Höhenweg zum Wöpplins- berg erleben wir weitere wunder- bare Aussichten aufs Land. Die Tour endet mit einem Abstieg auf dem Breisgauer Weinweg durch den Wald und entlang des Bretten- bachs zurück …

Weiterlesen

Auf einsamen Pfaden im Eschachtal

Parkplatz Klosterweiher Klosterweiher, St. Georgen, Deutschland

Die abwechslungsreiche Rundwanderung auf naturbelassenen Wegen im Landschafts- schutzgebiet Eschachtal bietet geologische, botanische und historische Erlebnisse am Wegesrand. Wanderführung: Siegfried König Gehzeit:ca. 3,5 Std.12,5 km, 290 hmKategorie 3Treffpunkt:08:40 Uhr, Parkplatz Klosterweiher Anmeldung:07724 / 2802 Bildquelle: www.tourismus-rottweil.de

Durch das Groppertal

Mühlenplatz in Unterkirnach Mühlenplatz, Unterkirnach, Deutschland

Wir starten am Mühlenplatz in Unterkir- nach und laufen über die Ruine Kirneck zum Wildgehege Salvest. Vorbei an der Romäus- quelle führt der Weg entlang der Kirnach, dann zur Täfeletanne und wieder zurück nach Unterkirnach. Wanderführung: Doris Krause Gehzeit: ca. 3 Std. 10,5 km, 175 Kategorie 3 Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parkplatz Klosterweiher Anmeldung: 07724 / …

Weiterlesen

E-Bike-Tour mit Beate

Bahnhof St. Georgen Bahnhof, St. Georgen, Deutschland

Vom Bahnhof St. Georgen fahren wir entlang der Schwarzwaldbahn und der Brigach durchs Groppertal nach Villingen. Wir können die Stadtmauer mit den Türmen und Toren bewundern und radeln weiter zum idyllische Obereschach. Über die Königsfelder Ortsteile Neuhausen, Erdmannsweiler und Burgberg geht es nach einem Zwischenstop in der Waldauschänke wieder in Richtung St. Georgen. Wanderführung: Beate …

Weiterlesen

Zur Ruine Berneck und auf‘s Tischneck

Kalkmühle Schleifenloch 88B, Schramberg, Deutschland

Wir starten an der Kalkmühle und gehen auf schmalen Pfaden zur Ruine Berneck. Da- nach Aufstieg aufs Tischneck mit herrlichen Ausblicken auf den Nordschwarzwald und die Schwäbische Alb. Wanderführung: Siegfried König Gehzeit:ca. 4 Std.11 km, 517 hmKategorie 3Treffpunkt:09:30 Uhr, Parkplatz Klosterweiher Anmeldung:07724 / 2802 Bildquelle: Foto: Siegfried König

U(h)rwaldpfad Schonach

Parkplatz Mühledobel Schonach, Deutschland

Die Wanderung startet am Parkplatz Mühledobel bei Schonach. Der Rundweg führt durch das Naturschutz- gebiet Rohrhardberg und bietet herrliche Ausblicke in Richtung Rheinebene, Vogesen, Nordschwarzwald und Schwäbische Alb. Kuckucksuhren in allen möglichen Formen zieren die Bäume. Zwei größere Anstiege müssen überwunden werden. Eine Einkehr ist geplant. Wanderführung: Doris Krause Gehzeit:ca. 3 Std.8,7 km, 175Kategorie 3Treffpunkt:10:00 …

Weiterlesen

Wurstsalatwanderung

St. Georgen St. Georgen, Deutschland

Zum Ausklang der Wandersaison ein gemütlicher Spaziergang zu einem Lokal in der Region. Näheres im Schaukasten und in der Zeitung. Wanderführung: Heidi und Siegfried König Gehzeit:Kategorie 2Treffpunkt:, St. Georgen Anmeldung:07724/2802 Bildquelle: Sabine Dannecker, CC BY-ND

Unsere Veranstaltungen/Wanderungen haben wir in Kategorien eingeteilt.
Die Zuordnung finden Sie in den Detailbeschreibungen.

Veranstaltungen, bei denen das Wandern nicht im Mittelpunkt steht, zum Teil am Ort oder unter Dach
Leichte, kurze Wanderungen < 14 km
After Work Walking: entspannende leichte Wanderungen mit Einkehr
mittelschwere Kategorie hinsichtlich Entfernung (> 14 km), Steigung oder Wegbeschaffenheit; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen, Wanderstöcke sind von Nutzen
anspruchsvollere Kategorie mit langen Wanderstrecken, längeren/steileren Anstiegen und/oder schwieriger Wegbeschaffenheit, geeignetes Schuhwerk ist zwingend erforderlich, Wanderstöcke sind von Nutzen