Frühjahrsputzete

Parkplatz Wagschachen St. Georgen, Deutschland

Wir helfen mit bei der jährlichen Putzaktion der Stadt St. Georgen und räumen die Wald- wege rund um den Hasenspielplatz auf. Wanderführung: Axel Heinzmann Gehzeit: Treffpunkt: , Parkplatz Wagschachen Anmeldung: Bildquelle: Axel Heinzmann, CC BY-ND

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

Frühjahrsputzete

Parkplatz Wagschachen St. Georgen, Deutschland

Wir helfen mit bei der jährlichen Putzaktion der Stadt St. Georgen und räumen die Wald- wege rund um den Hasenspielplatz auf. Wanderführung: Axel Heinzmann Gehzeit: Treffpunkt: , Parkplatz Wagschachen Anmeldung: Bildquelle: Axel Heinzmann, CC BY-ND

Ostereiersuchen rund ums Wanderheim „Lindenbüble“

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Ostereiersuchen für Familien rund ums Wanderheim Lindenbüble. Danach gibt es Kaffee und Kuchen - Für alle die kommen wollen! Organisation: Charlotte und Matthias Baumann Treffpunkt: 14.30 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Nur mit Anmeldung: 07724 / 948 9110 genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben Wanderführung: Charlotte und Matthias Baumann Gehzeit: Treffpunkt: , Wanderheim Lindenbüble Anmeldung: 07724 / …

Weiterlesen

Rote – Raute – Treff: Besichtigung der Bodensee- Wasserversorgung in Sipplingen

Parkplatz Klosterweiher Klosterweiher, St. Georgen, Deutschland

4 Millionen Menschen in Baden-Württemberg werden mit dem Trinkwasser aus dem Bodensee versorgt. Auch St. Georgen bekommt einen Teil des Trinkwassers aus dem Boden- see. Während der 1,5 stündigen Führung durch das Wasserversorgungswerk auf dem Sipplinger Berg erhalten wir einen Einblick in die Herstellung unseres wichtigsten Lebensmit- tels. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und es …

Weiterlesen

Wanderung zum „Lindenbüble“

Parkplatz Klosterweiher Klosterweiher, St. Georgen, Deutschland

Wanderung zum „Lindenbüble“ Zur Saisoneröffnung bieten wir wieder eine leichte Wanderung ins Wanderheim Linden- büble an. Ab der Abzweigung Schachenbronn von der K 5725 nehmen wir den Weg zu den unteren Häusern von Schachenbronn, um am WW Schachenbronn zum oberen Teil abzuzweigen. Weiter folgen wir der gelben Raute Richtung Windkapf. Ein Trampelpfad führt uns hinunter …

Weiterlesen

Saisoneröffnung im Lindenbüble

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Traditionell läuten wir die neue Wanderheimsaison ein. Es gibt leckere Tagesgerichte, Bockbier vom Fass und eine tolle Kuchenauswahl. Geöffnet von 10 bis 18 Uhr Wanderführung: Axel Heinzmann Gehzeit:Treffpunkt:10:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung: Bildquelle: Doris Krause, CC BY-ND

Hausacher Bergsteig

Hausach Hausach, Deutschland

Dieser anspruchsvolle Weg verläuft über mehrere Auf- und Abstiege, streckenweise auf dem Westweg und auf dem Hansjakob-Weg. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Aussichts- und Rastplätze mit Wanderkühlschränken, die von den umliegenden Höfen gefüllt werden. Gute Kondition ist erforderlich. Wanderführung: Doris Krause Gehzeit:ca. 4,5 Std.14 km, 710 mKategorie 3Treffpunkt:10:00 Uhr, Bahnhof St. Georgen Anmeldung:07724 / …

Weiterlesen

Wunderbares-Wellness-Wandern im Französischen Jura

Französisch Jura 158 rue Principale, Entre Deux Monts, Frankreich

Auf mehrfachen Wunsch geht es über Pfingsten wieder ins Französische Jura. Wir wohnen in einem komplett renovierten alten Cottage. Das 250 qm große gemütliche Haus bietet auf zwei Etagen in 6 Zimmern Platz für bis zu 14 Personen. Geplant sind - je nach Wetter, Lust und Kondition der Teilnehmer – fünf bis sechs Wanderungen. Dabei …

Weiterlesen

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

Frühlingszauber mit Wildpflanzen im Wanderheim Lindenbüble

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Der Frühling ist da und es gibt einige Wild- pflanzen in der Natur zu entdecken. Ein paar von ihnen werden wir uns genauer ansehen und etwas daraus zau- bern. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl! Wanderführung: Nadine Lieber Gehzeit:Treffpunkt:14:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:07724 918474 Bildquelle: Nadine LieberCC BY-ND

Landschau-Tour

Bahnhof Emmendingen Bahnhofstr. 7, Emmendingen, Deutschland

Wanderung mit mäßigen Steigungen und herrlichen Aus- und Weitsichten. Start ist am Bahnhof Emmendingen, es geht zum Eichbergturm, dem höchsten Aussichtsturm Deutschlands. Auf dem Höhenweg zum Wöpplins- berg erleben wir weitere wunder- bare Aussichten aufs Land. Die Tour endet mit einem Abstieg auf dem Breisgauer Weinweg durch den Wald und entlang des Bretten- bachs zurück …

Weiterlesen

Rote – Raute – Treff: Tag der Artenvielfalt im Wanderheim Lindenbüble

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Kleine und große Besucher des Wanderheims erwartet ein kleines Programm zur Artenvielfalt von Fauna und Flora. Abhängig vom Wetter und dem Frühjahrs- verlauf schauen wir uns an, was die Natur uns schon zu bieten hat. Details zur Uhrzeit werden kurzfristig über Presse und Crossiety bekannt gegeben. Wanderführung: Gehzeit:Treffpunkt:10:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:07724 / 3561 Bildquelle: …

Weiterlesen

Auf einsamen Pfaden im Eschachtal

Parkplatz Klosterweiher Klosterweiher, St. Georgen, Deutschland

Die abwechslungsreiche Rundwanderung auf naturbelassenen Wegen im Landschafts- schutzgebiet Eschachtal bietet geologische, botanische und historische Erlebnisse am Wegesrand. Wanderführung: Siegfried König Gehzeit:ca. 3,5 Std.12,5 km, 290 hmKategorie 3Treffpunkt:08:40 Uhr, Parkplatz Klosterweiher Anmeldung:07724 / 2802 Bildquelle: www.tourismus-rottweil.de

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

Rote – Raute – Treff: Alphörner im Wanderheim

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Wir geniessen den Feierabend und lauschen den Alphornbläsern Schönwald. Für zünftige Verpflegung wird natürlich gesorgt. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt, bitte melden Sie sich zur besseren Planbarkeit an. Wanderführung: Kirsten Heinzmann Gehzeit:Treffpunkt:19:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:07724 / 3561 Bildquelle: Alphornbläser Schönwald, CC BY-ND

Rote – Raute – Treff: Ein Tag im Tal X Die Gartenschau 2025 von Freudenstadt und Baiersbronn

Stadtbahnhof in Freudenstadt Stadtbahnhof 1, Freudenstadt, Deutschland

Für Wanderer: Wir treffen uns am Stadtbahnhof in Freu- denstadt und wandern, nach einer kleinen Stadtführung, ins Christophstal. Am Anfang ist gleich ein steiler Abstieg, den es zu bewältigen gilt. Danach werden wir durch das Fohrbachtal (8km) wandern und die einzelnen Stationen besuchen. Die Mittags- pause werden wir am X-entrum verbringen. Gerne kann auch nur …

Weiterlesen

Schwarzwaldverein – Kaffeetreff

Hotel Feinwerk Museumstraße 1, St. Georgen, Deutschland

Gemeinsames, gemütliches Kaffeetrinken und schöne Gespräche im Restaurant Feinwerk. Jeden 1. Mittwoch eines Monats ab 15 Uhr. Gäste herzlich willkommen. Wanderführung: Gabi Erchinger Gehzeit:Treffpunkt:15:00 Uhr, Restaurant Feinwerk Anmeldung: Bildquelle: Pixabay License

Rote – Raute – Treff: Sommerabend „Ladies only“ im Lindenbüble

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Liebe Lady‘s, lasst uns wieder einen schönen Frauenabend verbringen und unser Dasein feiern. Wir haben ein kleines gemütliches Programm für euch zusammenge- stellt. Achtung begrenzte Teilnehmerzahl! Wanderführung: Nadine Lieber und Kirsten Heinzmann Gehzeit:Treffpunkt:17:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:07724 / 3561 Bildquelle: Nadine LieberCC BY-ND

Ein Herz für Bienen

Wanderheim Lindenbüble Holops 3, St. Georgen, Deutschland

Interessantes, Kreatives und Kulinarisches rund um die Biene gibt es für die Tagesgäste im Wanderheim zu entdecken. Wanderführung: Gehzeit: Treffpunkt: 10:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung: 07724 / 3561 Bildquelle: Axel Heinzmann, CC BY-ND

Unsere Veranstaltungen/Wanderungen haben wir in Kategorien eingeteilt.
Die Zuordnung finden Sie in den Detailbeschreibungen.

Veranstaltungen, bei denen das Wandern nicht im Mittelpunkt steht, zum Teil am Ort oder unter Dach
Leichte, kurze Wanderungen < 14 km
After Work Walking: entspannende leichte Wanderungen mit Einkehr
mittelschwere Kategorie hinsichtlich Entfernung (> 14 km), Steigung oder Wegbeschaffenheit; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen, Wanderstöcke sind von Nutzen
anspruchsvollere Kategorie mit langen Wanderstrecken, längeren/steileren Anstiegen und/oder schwieriger Wegbeschaffenheit, geeignetes Schuhwerk ist zwingend erforderlich, Wanderstöcke sind von Nutzen