Saisoneröffnung Wanderheim Lindenbüble
Saisoneröffnung Wanderheim Lindenbüble
mit Bockbier und Tagesessen Geöffnet von 10 – 18 Uhr Wanderführer: Gehzeit:, Treffpunkt:00:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:
mit Bockbier und Tagesessen Geöffnet von 10 – 18 Uhr Wanderführer: Gehzeit:, Treffpunkt:00:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Anmeldung:
Otto Rapp erläutert zum Tag des Wanderns die Stationen 4 - 16 des St. Georgener Heimatpfads, der vom Klosterweiher auf der Trasse des Mittelwegs zum Kreuzweg und dann parallel zur Straße zum Kesselberg führt. Im Gasthaus Hirzwald ist Mittagsrast, danach steigen wir hinab es zur Brigachquelle und gehen über die Lange Gasse zurück zum Ausgangspunkt. …
Vom Wanderparkplatz "Schächer" geht es auf den Fürstenberg. Bei gutem Wetter können wir eine Aussicht bis zum Feldberg genießen. Vorbei an der Augustinuskapelle mit ihrem markanten Stufengiebel gelangen wir auf einem geografischen Lehrpfad zum Ort Fürstenberg. Durch das Göthental erreichen wir Hondingen. Über den Sissibergweg und das Naturschutzgebiet Hondinger Zisiberg kommen wir auf dem Längentalweg …
Ganztägiger Ausflug mit Besichtigung dreier Bauerngärten 35 € pro Person inklusive Eintritt, Besichtigung und Führung in drei Gärten, Verkostung, Getränke und Begleitung der Gruppe zwischen den Höfen. Nähere Info unter bauerngarten-route.de Wanderführer: Kirsten Heinzmann Gehzeit:, Kategorie 2Treffpunkt:09:00 Uhr, St. Georgen, Parkplatz am Klosterweiher Anmeldung:07724/3561
Unsere Veranstaltungen/Wanderungen haben wir in Kategorien eingeteilt.
Die Zuordnung finden Sie in den Detailbeschreibungen.
| Veranstaltungen, bei denen das Wandern nicht im Mittelpunkt steht, zum Teil am Ort oder unter Dach | |
| Leichte, kurze Wanderungen < 14 km | |
| After Work Walking: entspannende leichte Wanderungen mit Einkehr | |
| mittelschwere Kategorie hinsichtlich Entfernung (> 14 km), Steigung oder Wegbeschaffenheit; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen, Wanderstöcke sind von Nutzen | |
| anspruchsvollere Kategorie mit langen Wanderstrecken, längeren/steileren Anstiegen und/oder schwieriger Wegbeschaffenheit, geeignetes Schuhwerk ist zwingend erforderlich, Wanderstöcke sind von Nutzen |
Neueste Kommentare