
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2021
Herbstfest im Lindenbüble
Wie jedes Jahr werden im Wanderheim frische Flammkuchen im Holzofen zubereitet. Hierzu gibt es frischen Apfelsaft und Most. Treffpunkt: 14:00 Uhr, Wanderheim Lindenbüble Bildquelle: Schwarzwaldverein St. Georgen, CC BY-ND
Erfahren Sie mehr »Spaziergang zum Wanderheim „Lindenbüble“
Spaziergang zum Lindenbüble mit anschließendem Lagerfeuer Wanderführung: Charlotte und Matthias Baumann Gehzeit: 30 – 45 min. 1,8 km, Kategorie 2 Treffpunkt: 15:30 Uhr, Parkplatz Staude Anmeldung: 07724 / 9489110 Bildquelle: Siegfried König, CC BY-ND
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
„Wandern und Genießen“ auf der Schwäbischen Alb – Teil 2
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Mehrtageswanderungen anbieten. Dafür haben wir im Programm das erste und 4. Oktoberwochenende freigehalten. Organisation und Wanderführung: Astrid und Thomas Scholz Weitere Infos: Glaskasten, unsere Internetseiten oder E-Mail-Newsletter. Anmeldung zum Newsletter: 0178 9332346 (abends oder am Wochenende) oder scholzastrid@gmx.de Wanderführung: Astrid und Thomas Scholz Kategorie 3 Anmeldung: Bildquelle: Astrid und Thomas Scholz, CC BY-ND
Erfahren Sie mehr »Wanderung im Ortenaukreis
Die Anreise und Rückfahrt erfolgt mit der Bahn.*) Vom Offenburger Hauptbahnhof wandern wir auf den Hausberg „Hohes Horn“ und geniessen den herrlichen Ausblick ins Kinzigtal und die Ortenau. Über den Ortenauer Panoramaweg erreichen wir das Wahrzeichen der Ortenau: Schloss Ortenberg. Wer will, kann auf den „Schimmelturm“ hinaufklettern. Ziel der Tageswanderung ist die „Königin des Kinzigtals“, die prächtige Fachwerkstadt Gengenbach. *) Sollte die Bahnstrecke zwischen St. Georgen und Gengenbach wegen Bauarbeiten gesperrt sein, werden wir mit dem priv. Pkw nach Gengenbach…
Erfahren Sie mehr »Rote – Raute – Treff: Museumsbesuch Hermann-Papst-Museum
Dauer: ca. 1 - 2 Std. Anschließend Einkehr im Feinwerk. Wanderführung: Organisation: Heidi König Treffpunkt: 18:00 Uhr, Haus Mühlegg, Mühlstraße 1 Anmeldung: 07724 / 2802 Bildquelle: www.hermannpapst.de, CC BY-ND
Erfahren Sie mehr »Auerhahnweg
Die aussichtsreiche Wanderung führt vom Feriendorf Tennenbronn mit Blick zur Schwäbischen Alb Richtung Remsbach, zur Ecke und weiter zu den Grenzsteinen und dem Sulzbachblick. Über den Auerhahnbalzplatz geht es zur Himmelsliege, zum Unterfalkenhof und zum Klausenhof. Durch das Eichbachtal kommt man zurück zum Ausgangspunkt. Wanderführung: Doris Krause Gehzeit:4,5 Std.10,5 km, 316 HmKategorie 3Treffpunkt:10:00 Uhr, Parkplatz Klosterweiher Anmeldung:07724/4798 Bildquelle: Corinna Hermann, CC BY-ND , Schramberg Tourismus
Erfahren Sie mehr »„Wunderbares Wellness Wandern“ am Kaiserstuhl und als Alternative der Kandelbergsteig
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Mehrtageswanderungen anbieten. Dafür haben wir im Programm das erste und 4. Oktoberwochenende freigehalten. Organisation und Wanderführung: Astrid und Thomas Scholz Weitere Infos: Glaskasten, unsere Internetseiten oder E-Mail-Newsletter. Anmeldung zum Newsletter: 0178 9332346 (abends oder am Wochenende) oder scholzastrid@gmx.de Wanderführung: Astrid und Thomas Scholz Kategorie 3 Anmeldung: Bildquelle: Astrid und Thomas Scholz, CC BY-ND
Erfahren Sie mehr »Wurstsalatwanderung
Zum Ausklang der Wandersaison ein gemütlicher Spaziergang zu einem Lokal in der Region. Rückweg evtl. mit Fackeln. Näheres im Schaukasten und in der Zeitung. Wanderführung: Heidi und Siegfried König Kategorie 2 Anmeldung: 07724/2802
Erfahren Sie mehr »November 2021
Rote – Raute – Treff: Uhrengeschichtliche Führung im Schwarzen Tor
Otto Rapp wird uns anschaulich über die Anfänge des Uhrmacherhandwerks im Museum berichten. Anschließend ist noch ein „Hock“ in der gemütlichen Bauernstube möglich. Wanderführung: Organisation: Otto Rapp Treffpunkt: 18:30 Uhr, Schwarzes Tor Anmeldung: 07724 / 6441 oder 07724 / 3561 Bildquelle: Heimatmuseum „Schwarzes Tor“, CC BY-ND
Erfahren Sie mehr »Jahresrückblick mit Wanderabschluss
Näheres zu Ort und Treffpunkt in Zeitung und Schaukasten. Wanderführer: SWV St. Georgen Treffpunkt: 19:00 Uhr, Anmeldung: 07724 / 3561
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Rote – Raute – Treff: Traditionelles Zuckerbrödleessen
Wir singen, spielen und hören weihnachtliche Geschichten. Fürs Wichteln Geschenk nicht vergessen! Wanderführung: Kirsten Heinzmann Treffpunkt: 18:00 Uhr, Schwarzes Tor Anmeldung: 07724 / 3561
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Halbtageswanderung
Je nach Witterung veranstalten wir eine schöne Winterwanderung. Angedacht ist eine Alpaka-Wanderung in Überauchen (ggf. mit Punsch) Näheres zu Ort und Treffpunkt in Zeitung und Schaukasten Wanderführung: Gehzeit: Kategorie 2 Treffpunkt: Anmeldung: Bildquelle: PixabayLicense
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Halbtageswanderung
Je nach Witterung veranstalten wir eine schöne Winterwanderung. Wanderführung: Gehzeit: Kategorie 2 Treffpunkt: Anmeldung: Siegfried König, CC BY-ND
Erfahren Sie mehr »Unsere Veranstaltungen/Wanderungen haben wir in Kategorien eingeteilt.
Die Zuordnung finden Sie in den Detailbeschreibungen.
![]() |
Veranstaltungen, bei denen das Wandern nicht im Mittelpunkt steht, zum Teil am Ort oder unter Dach |
![]() |
Leichte, kurze Wanderungen < 14 km |
![]() |
After Work Walking: entspannende leichte Wanderungen mit Einkehr |
![]() |
mittelschwere Kategorie hinsichtlich Entfernung (> 14 km), Steigung oder Wegbeschaffenheit; geeignetes Schuhwerk wird empfohlen, Wanderstöcke sind von Nutzen |
![]() |
anspruchsvollere Kategorie mit langen Wanderstrecken, längeren/steileren Anstiegen und/oder schwieriger Wegbeschaffenheit, geeignetes Schuhwerk ist zwingend erforderlich, Wanderstöcke sind von Nutzen |
Das Jahresprogramm 2019 als PDF-Datei steht hier zur Verfügung.
Neueste Kommentare